Der soziale Rahmenplan

In seiner Sitzung am 16. 12. 2004 hat der Rat der Stadt Quakenbrück den Sozialen Rahmenplan für das Sanierungsgebiet Quakenbrück-Neustadt verabschiedet. Damit wurde der Grundstein für die
Organisation des Sanierungsprozesses und der Sozialplanung gelegt.
Der Soziale Rahmenplan untersucht und beschreibt die Tätigkeits- und Handlungsfelder der Sozialplanung und dient damit dem Quartiermanagement als Arbeitsgrundlage für alle weiteren Maßnahmen
während des Sanierungsprozesses.
Tätigkeitsfelder u. a.:
Prozessmanagement, Beteiligung und Vernetzung der Bürger und Akteure, Öffentlichkeitsarbeit und Imageverbesserung
Handlungsfelder u. a.:
Qualifizierung und Beschäftigung, Lokale Ökonomie, Soziale Infrastruktur, Nachbarschaften und Treffpunkte, Versorgung und Mobilität, Imagearbeit und Quartiersmarketing.